SOFORTKONTAKT
Karin Kölbl-Fischer, MSc Praxis für Psychotherapie
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER MICH
  • METHODEN
    • Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
    • Traumatherapie
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Paartherapie
  • PUBLIKATIONEN
  • KONTAKT
  • LINKS

Traumatherapie

Dr. Luise Reddemann entwickelte einen speziellen Therapieansatz, nämlich die „Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie (PITT)“, um Akuttraumata und Traumafolgestörungen, insbesondere posttraumatische Belastungsstörungen, dissoziative Störungen und Persönlichkeitsstörungen behandeln zu können.

 Im Vordergrund steht dabei das Konzept der Selbstregulation und Selbstheilung.
Mit Hilfe von Imaginationstechniken, denen die normale menschliche Vorstellungskraft zugrunde liegt, können Selbstheilungskräfte aktiviert und als Ressourcen eingesetzt werden.

Traumatherapie hat das Ziel, den unkontrolliert auftretenden inneren Bildern durch eigene gute Vorstellungen und neue Bilder entgegenzutreten.

Wenn Sie unter Symptomen wie
  • Ein- und Durchschlafstörungen
  • Atemnot
  • Panikzuständen
  • Schweißausbrüchen
  • Belastenden Gedanken und Erinnerungen
  • Überflutenden Bildern
  • und Alpträumen

leiden, kann Traumatherapie helfen, diese zu lindern und verarbeiten.

KONTAKT

ANFAHRT

Bild
Körösistraße 48c, 1. Stock
8010 Graz
Tel. 0699 12 19 16 08
praxis@karin-koelbl-fischer.at
www.karin-koelbl-fischer.at


Impressum | Datenschutz
Diese Webseite ist ein
Picture